Ein neues goldenes Zeitalter für Marktforschungsagenturen

Heute kommt es mehr denn je auf Human Insights an.
Der Markt für Daten, Analysen und Insights verzeichnet ein enormes Wachstum, diversifiziert sich in hohem Tempo und erschließt völlig neue Kundengruppen.
Das Wachstum ist gesund. Laut Prognosen wird der weltweite Umsatz der Branche in den Jahren 2020 bis 2023 um 33 % auf über 100 Milliarden Dollar1 anwachsen.
Die Datenquellen wandeln sich. Marktforschungsdaten werden mit Ergebnissen aus digitalen Analysen, Social Listening und Feedback zur Kundenerfahrung verknüpft.
Die Zahl der Anbieter steigt. Parallel zu den Fullservice-Marktforschungsagenturen werden die Dienste von Managementberatern, Softwareunternehmen und Datenanbietern in Anspruch genommen.
Auch die Zahl der Nutzer dieser Informationen nimmt zu. Designer, Berater, Datenanalysten, Produktmanager, Experten für Brand Marketing und Profis aus vielen anderen Bereichen sind auf Erkenntnisse über ihre Zielgruppen angewiesen, um neue Produkte zu entwickeln, wirksamere Kampagnen zu gestalten und die Customer Experience zu optimieren.
Die wachsende Nachfrage hat Vor- und Nachteile
Je stärker Unternehmen sich auf Prinzipien wie Kundenzentrierung, Human Centered Design und Experience Management einlassen, umso stärker gewichten sie Erkenntnisse über menschliche Beweggründe.
In der täglichen Entscheidungsfindung kommen solche Daten immer häufiger zum Einsatz. Inzwischen erleichtern neue Technologien die Erfassung, Integration und Analyse von Insight-Daten.
Doch der Zuwachs bei der Nachfrage und Nutzung hat auch seine Kehrseiten.
Oft kommen in den einzelnen Unternehmensabteilungen unterschiedliche Systeme zum Einsatz. Dadurch entstehen künstliche Grenzen zwischen den Teams für Consumer Insights, Customer Experience und Marktforschung.
Je stärker sich der Zugang zu Human Insights demokratisiert, umso offenkundiger werden vorhandene Kompetenzlücken. Unsauber designte Studien, verzerrte Hypothesen und Fehler bei der Auswertung können ein Unternehmen teuer zu stehen kommen.
Und die reine Technologie – wie beispielsweise Do-it-yourself-Tools – kann immer nur ein Teil der Lösung sein.
Die meisten Unternehmen brauchen eine Kombination aus Software und fachkundiger Hilfestellung. Marktforschungsagenturen sind prädestiniert dafür, Unterstützung beim Meistern dieser Herausforderungen zu leisten.
Ein neues Goldenes Zeitalter für Marktforschungsagenturen bricht an
Einige Branchenanalysten prognostizieren zurzeit den Niedergang der Marktforschungsagenturen. Sie befürchten, dass Self-Service-Technologien und selbst erhobene Verhaltensdaten das Leistungsangebot der Agenturen überflüssig machen, und sprechen von einem Trend, der unvermeidbar und unumkehrbar ist.
Bei Forsta wissen wir: Das Gegenteil ist der Fall.
Marktforschungsagenturen verfügen über die nötigen Kompetenzen, Erfahrungen und Methoden, die Unternehmen benötigen, um das volle Potenzial von Human Insights auszuschöpfen. Viele Agenturen arbeiten mit Hochdruck an Innovationen und bringen fortschrittliche Technologien, Daten und Kreativität in die Entwicklung ein. Wir beobachten zum Beispiel die Verknüpfung neuer Datenquellen: Verkaufszahlen, Werbeausgaben und Social-Media-Analysen werden mit Daten aus Umfragen und qualitativem Feedback kombiniert. Dadurch erhalten die Ergebnisse einen Kontext und können auch von fachfremden Teams ausgewertet werden, die nicht direkt zur Customer-Insights- oder Marktforschungsabteilung gehören. Mithilfe dieser Teams entstehen dann hybride Leistungsangebote, die professionelle Dienstleistungen und Softwareprodukte miteinander verbinden.
Doch um diese Möglichkeiten optimal zu nutzen, müssen Agenturen über den Tellerrand traditioneller Marktforschung hinausblicken.
Höchste Zeit, Human Insights zu nutzen
Unsere erfolgreichsten Agenturpartner schlagen eine Brücke zwischen der Welt der Marktforschung und den Welten der User, Customer und Employee Experience. So verschaffen sie ihren Kunden einen spürbaren Mehrwert.
Wir bezeichnen dieses Erfolgsrezept als Human Experience (HX) Insights. HX ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Erforschung von Zielgruppen. Er kombiniert quantitative mit qualitativen Methoden und zieht Daten aus der Verhaltens-, Gesprächs- und Emotionsforschung heran. HX gewinnt wertvolle Erkenntnisse aus allgemeinen Verhaltensmustern, aber auch aus persönlichen Erzählungen.
In diesem Whitepaper geht es um:
- die 4 wichtigsten Strategien erfolgreicher Agenturen bei der Gewinnmaximierung durch HX
- konkrete Maßnahmen, um zukünftiges Wachstum zu erschließen
- die Rolle, die Forsta in Ihrer Erfolgsgeschichte spielen kann
Willkommen im neuen Goldenen Zeitalter für Marktforschungsagenturen.
Willkommen in der Welt von HX.
Verwandte Ressourcen
Forsta Discussions
Forsta Discussions Gehen Sie den Dingen auf den Grund – in tiefgehenden Gesprächen Discussions ist ein DIY-Videokonferenz-Tool zur Planung, Durchführung und Beobachtung von Online-Einzelinterviews oder Fokusgruppen. Es ist in die Forsta HX-Plattform integriert und ermöglicht es Ihnen, Ihre Forschung zu erweitern und zu verbessern. Tauchen Sie mit Discussions in die Human Experience Ihrer Zielgruppen ein […]

Best Buy erhält sofortige Einblicke, um die Kunden während der Pandemie zu schützen
Best Buy erhält sofortige Einblicke, um die Kunden während der Pandemie zu schützen Verwendete Tools COVID-19 stellte den Kundendienst komplett auf den Kopf. Dank Forsta bietet Best Buy nun den schnellsten und flexibelsten Kundenservice der Branche und garantiert somit die Zufriedenheit und Sicherheit der Kunden. Die Herausforderung Probleme lösen in Zeiten der Pandemie – in […]

Einführung in die Zukunft der Experience- und Research-Technologie
Die Zukunft ist menschlich Die Zukunft ist menschlich Dieses Whitepaper richtet sich an alle Experten im Bereich Customer Experience, Insights oder Marktforschung. Behandle mich wie einen Menschen Ich bin nicht dein Konsument, dein Nutzer oder dein Befragter. Ich bin nicht die Summe meiner Klicks, Likes und Posts. Ich bin nicht mein Bestellverlauf, mein demografisches Profil, […]

Erfahren Sie mehr über unsere branchenführende Plattform
Forsta NEWSLETTER
Erhalten Sie Brancheneinblicke direkt in Ihr Postfach
Wir speichern diese Daten, um Ihnen kostenlose Inhalte, Angebote und Produkt-Updates zuzusenden. In unserer aktuellen Datenschutzrichtlinie erfahren Sie, wie wir Ihre eingegebenen Informationen schützen und verwalten.